Start | Impressum | Datenschutz | Kontakt

BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ

Logo PRO BAHN Mainz Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz Logo VCD Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz Logo Klimastreik Landau - Fridays for Future Logo attac Kandel-Südpfalz Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo BI-Queichtal e.V.
Aktuell
Termine
Do, 30. Oktober 2025 von 20:00 – 21:30 Uhr: Videokonferenz | Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verkehrswende in der Südpfalz – Online-Videokonferenz im Oktober 2025 →
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister
Südpfalz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Wie Sie diese Website optimal nutzen können
Das Thema "Verkehrswende" ist sehr komplex und breit gefächert. Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Dennoch versuchen wir Ihnen bereits eine Reihe von Informationen sowohl für den Einstieg als auch für die professionelle Anwendung anzubieten.
Wenn Sie zum ersten Mal diese Website besuchen und sich einen Einstieg in das Thema "Verkehrswende" wünschen, empfehlen wir Ihnen die thematische Sortierung der Beiträge auszuwählen. Bitte klicken Sie dazu einfach auf das nachfolgende Buch-Symbol →
Die chronologische Sortierung kann durchaus verwirrend sein, weil die Beiträge hier einsortiert werden, wie sie erfasst oder veröffentlicht wurden. Wir bitten um Verständnis dafür.
Wenn Sie bereits mit dem Thema vertraut sind, können Sie verschiedene Bereiche aufrufen, so z.B. Termine → für unsere eigenen Veranstaltungshinweise , aber auch für deutschlandweite Veranstaltungen, die zum Teil online angeboten werden. Über den Bereich Dokumente → können Sie eigene Dateien (z.B. PDF-Dokumente) aufrufen, die auf dieser Website hinterlegt sind. Es handelt sich dabei vor allem um Dokumente des Bündnisses und der teilnehmenden Organisationen. Über den Bereich Hyperlinks → können Sie weiterführende Informationen auch außerhalb dieser Website aufrufen. Dazu steht Ihnen eine Auswahl von Rubriken zur Verfügung von einfachen Themen für Kinder und Jugendliche bis hin zu Wissenschaft und Technik sowie Politik und Planung.
Im Bereich Hyperlinks haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, die Informationen regional z.B. auf die Südpfalz → einzugrenzen. Blenden Sie die Zusatztexte → ein. So könne Sie leichter entscheiden, ob Sie eine externe Internetadresse aufrufen wollen.
Wenn Sie wiederholt diese Website aufrufen, wird Ihnen die standardmäßig eingestellte chronologische Sortierung weiterhelfen. Sie können auch auf das Kalender-Symbol → klicken. Die neuesten und aktuellsten Beiträge finden Sie immer ganz oben. Sie können aber auch die Sortierreihenfolge umdrehen, indem Sie auf die beiden Pfeile nach oben und unten klicken. Mit jedem Klick ändert sich die chronologische Sortierreihenfolge, so dass z.B. auch die ältesten Beiträge zuerst erscheinen können.
Sollten Sie regelmäß an aktuellen Informationen interessiert sein, können Sie sich gerne für unseren Mailverteiler anmelden. Senden Sie uns dazu bitte eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular →
Über das Kontaktformular können Sie auch mit den am Bündnis für Verkehrswende Südpfalz teilnehmenden Organisationen Verbindung aufnehmen. Sie können aber auch direkt die Websites der teilnehmenden Organisationen aufrufen. Die Liste der Verbände finden Sie im Impressum →

Nutzungshinweise ausblenden   
 Hyperlinks
Fuß
Fahrrad
Bus
Bahn
Auto
Kinder
Jugend
Familie
Senioren
Barrierefreiheit
Schule
Ausbildung
Beruf
Alltag
Freizeit
Urlaub
Reisen
Umwelt
Klima
Soziales
Kultur
Wissenschaft
Technik
Wirtschaft
Fachverbände
Politik
Parteien
Recht
Planung
Behörden
Betriebe
Zeitungen
Bücher
Radio
Fernsehen
Internet
Videos
🗓 🕮
Alle 298 Hyperlinks werden chronologisch 🗓 abwärts angezeigt,
davon 10 auf der Seite 1
Zusatztexte ausblenden   
Oktober 2025
41. KW 2025
Südpfalz
Vereine
BUND Kreisgruppe Südpfalz
Pressemitteilung
BUND Kreisgruppe Südpfalz vom 07.10.2025Hyperlink 313 erstellt am: 08.10.2025
Thesen zur bahnpolitischen Zukunft der Süd- und Südwestpfalz ↗
Die Kreisgruppe Südpfalz des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. hat eine Pressemitteilung herausgegeben und verweist auf ein Thesenpapier zur bahnpolitischen Zukunft der Süd- und Südwestpfalz ihres ehemaligen BUND-Landesvorsitzenden und Pressesprechers Ulrich Mohr. Verschickt wurde das Konzept in insgesamt 17 persönlich adressierten Schreiben an alle wichtigen Kommunalpolitiker zwischen Germersheim und Zweibrücken sowie an die Spitzen der Mainzer Landespolitik. Das Thesenpapier ↗ kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.
40. KW 2025
Südpfalz
Fernsehen
SWR-Fernsehen
B10-Fahrraddemonstration
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz – Sendung 19:30 Uhr vom 27.09.2025Hyperlink 312 erstellt am: 03.10.2025
B10-Ausbau: Protest per Fahrrad ↗
Ab Minute 10:13 bis 10:40 berichtete der Fernsehsender "Südwestrundfunk" in seiner Nachrichtensendung "Aktuell Rheinland-Pfalz" über die Fahrraddemonstration 2025 auf der Bundesstraße B10 zwischen Landau/Pfalz und Birkweiler.
Südpfalz
Vereine
ADFC Rheinland-Pfalz
B10-Fahrraddemonstration
ADFC Rheinland-Pfalz vom 30.09.2025Hyperlink 311 erstellt am: 03.10.2025
Fahrrad-Demo für die Verkehrswende – 500 demonstrieren auf der B10 ↗
Der Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. berichtet ausführlich mit Bildern von der Fahrraddemonstration 2025 auf der Bundesstraße B10 zwischen Landau/Pfalz und Birkweiler.
Südpfalz
Zeitung
DIE RHEINPFALZ
B10-Fahrraddemonstration
Facebook-Seite "DIE RHEINPFALZ Landaus Beitrag" vom 27.09.2025Hyperlink 310 erstellt am: 03.10.2025
Die Bundesstraße war rund drei Stunden gesperrt ↗
Auf Facebook verlinkte die Tageszeitung DIE RHEINPFALZ auf ihren Online-Artikel vom 27.09.2025 über die Fahrraddemonstration 2025 auf der Bundesstraße B10 zwischen Landau/Pfalz und Birkweiler (siehe Hyperlink 307). Mit Stand vom 03.10.2025 soll es mehr als 70 teils positive, teils kritische Kommentare zu dieser Fahrraddemonstration geben.
September 2025
Südpfalz
Zeitung
WOCHENBLATT online
B10-Fahrraddemonstration
WOCHENBLATT online vom 30.09.2025Hyperlink 309 erstellt am: 30.09.2025
Fahrrad-Demo für die Verkehrswende – 500 demonstrieren auf der B10 ↗
Auf WOCHENBLATT-Reporter erschien ein Bericht über die Fahrraddemonstration 2025 auf der Bundesstraße B10 zwischen Landau/Pfalz und Birkweiler.
Südpfalz
Radio
die neue welle
B10-Fahrraddemonstration
Karlsruher Radiosender "die neue welle"Hyperlink 308 erstellt am: 30.09.2025
Fahrraddemo in Landau: Sperrungen und Verkehrsbehinderungen am Samstag ↗
Der Karlsruher Radio-Sender "die neue welle" kündigte die Fahrraddemonstration auf der Bundesstraße B10 am Samstag, 27. September 2025 zwischen Landau/Pfalz und Birkweiler an.
39. KW 2025
Südpfalz
Zeitung
DIE RHEINPFALZ online
B10-Fahrraddemonstration
DIE RHEINPFALZ online vom 27.09.2025Hyperlink 307 erstellt am: 28.09.2025
B10: Rund 500 Teilnehmer bei Fahrraddemonstration ↗
"Rund 500 Menschen haben am Samstagnachmittag an einer Fahrraddemonstration auf der B10 teilgenommen." Das berichtet die Tageszeitung "DIE RHEINPFALZ" in ihrer Online-Ausgabe (leider teilweise hinter einer Bezahlschranke) unmittelbar nach der Veranstaltung. In der Druckausgabe erschien einen Tag später ein kurzer Bericht im Lokalteil "Pfälzer Tageblatt".
Südpfalz
Zeitung
Pfalz-Express online
B10-Fahrraddemonstration
Pfalz-Express online vom 24.09.2025Hyperlink 306 erstellt am: 25.09.2025
Verkehrshinweis: Fahrraddemo am 27. September in Landau und Umgebung – Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen ↗
Pfalz-Express online veröffentlicht die Verkehrshinweise der Stadt Landau/Pfalz zur Fahrraddemonstration auf der B10 zwischen Landau und Birkweiler am 27. September 2025 ab 15.00 Uhr, Start am Alten Messplatz in Landau/Pfalz auf.
Weitere Infos zur Demo siehe die Website der BI Queichteil e.V. ↗
Südpfalz
Behörden
Stadt Landau/Pfalz
B10-Fahrraddemonstration
Offizielle Informationen der Stadt Landau/Pfalz vom 24.09.2025Hyperlink 305 erstellt am: 25.09.2025
Verkehrshinweis: Fahrraddemonstration am Samstag, 27. September, in Landau und Umgebung – Sperrungen und Verkehrsbeeinträchtigungen ↗
Die Stadt Landau/Pfalz berichtet ausführlich über den Verlauf der Wegstrecke der angemeldeten Fahrraddemonstration auf der B10 zwischen Landau und Birkweiler am 27. September 2025 ab 15.00 Uhr. Start- und Endpunkt ist der Alte Messplatz in Landau/Pfalz.
Südpfalz
Zeitung
DIE RHEINPFALZ
B10-Fahrraddemo
DIE RHEINPFALZ online vom 24.09.2025Hyperlink 304 erstellt am: 25.09.2025
Fahraddemo: B10 und weitere Straßen am Samstag voll gesperrt ↗
Die Tageszeitung "DIE RHEINPFALZ" brachte sowohl in der Printausgabe (auf der Titelseite und im Lokalteil "Pfälzer Tageblatt" vom 25.09.2025) als auch in der Onlineausgabe (leider teilweise hinter Bezahlschranke) einen Hinweis auf die angekündigte Fahrraddemonstration auf der B10 zwischen Landau und Birkweiler am 27. September 2025 ab 15.00 Uhr. Start- und Endpunkt ist der Alte Messplatz in Landau/Pfalz. Allerdings hat nicht das "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" – wie berichtet – die Demonstration angemeldet, sondern ein Vertreter des ADFC LD/SÜW. Dieser Kreisverband des ADFC organisiert gemeinsam mit der BI Queichtal e.V. und der BUND Kreisgruppe Südpfalz die Fahrraddemonstration. Alle drei Organisationen sind Mitglied im "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz", das ledlgich ein loser Zusammenschluss von insgesamt acht verschiedenen Vereinen und Gruppierungen ist. Es handelt sich nicht um eine eigenständige juristische Person wie z.B. ein eingetragener (rechtsfähiger) Verein.
Weitere Infos zur Demo siehe die Website der BI Queichteil e.V. ↗
Bahn
Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz
Thesen zur bahnpolitischen Zukunft
der Süd- und Südwestpfalz"
Briefaktion der BUND Kreisgruppe Südpfalz an Politiker in Rheinland-Pfalz:
Pressemitteilung ↗
Thesenpapier ↗
Bus Auto
  • Fahrraddemo auf der B10
    am 27. September 2025 um 15 Uhr:
    Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!

    Plakat und Infos:
    BI Queichtal e.V. ↗
  • B10-Albbrückenerneuerung in Karlsruhe-Maxau ab Oktober 2024 ↗ Verbandsgemeinde Jockgrim rät zum Umstieg auf ÖPNV.
  • Carsharing in allen Ortschaften mit über 4.000 EW und in solchen mit gutem ÖPNV-Anschluss.
  • Je Standort sollen mindestens zwei Fahrzeuge (bevorzugt elektrisch angetrieben) angeboten werden.
Fahrrad
  • Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.
Fußgänger
  • Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
  • Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.