106
Start | Impressum | Datenschutz | Kontakt

BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ

Logo PRO BAHN Mainz Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz Logo VCD Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz Logo Klimastreik Landau - Fridays for Future Logo attac Kandel-Südpfalz Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo BI-Queichtal e.V.
Aktuell
Termine
Do, 30. Oktober 2025 von 20:00 – 21:30 Uhr: Videokonferenz | Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verkehrswende in der Südpfalz – Online-Videokonferenz im Oktober 2025 →
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister
Wie Sie diese Website optimal nutzen können   
 ← zurück zum Schlagwortregister Anfang  |  zum Buchstabe D
 DIE RHEINPFALZ online
Hyperlinks
Südpfalz
Zeitung
DIE RHEINPFALZ online
B10-Fahrraddemonstration
Hyperlink 307 erstellt am 28.09.2025
DIE RHEINPFALZ online vom 27.09.2025
B10: Rund 500 Teilnehmer bei Fahrraddemonstration ↗
"Rund 500 Menschen haben am Samstagnachmittag an einer Fahrraddemonstration auf der B10 teilgenommen." Das berichtet die Tageszeitung "DIE RHEINPFALZ" in ihrer Online-Ausgabe (leider teilweise hinter einer Bezahlschranke) unmittelbar nach der Veranstaltung. In der Druckausgabe erschien einen Tag später ein kurzer Bericht im Lokalteil "Pfälzer Tageblatt".
Südpfalz
Zeitung
DIE RHEINPFALZ
B10-Fahrraddemo
Hyperlink 304 erstellt am 25.09.2025
DIE RHEINPFALZ online vom 24.09.2025
Fahraddemo: B10 und weitere Straßen am Samstag voll gesperrt ↗
Die Tageszeitung "DIE RHEINPFALZ" brachte sowohl in der Printausgabe (auf der Titelseite und im Lokalteil "Pfälzer Tageblatt" vom 25.09.2025) als auch in der Onlineausgabe (leider teilweise hinter Bezahlschranke) einen Hinweis auf die angekündigte Fahrraddemonstration auf der B10 zwischen Landau und Birkweiler am 27. September 2025 ab 15.00 Uhr. Start- und Endpunkt ist der Alte Messplatz in Landau/Pfalz. Allerdings hat nicht das "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" – wie berichtet – die Demonstration angemeldet, sondern ein Vertreter des ADFC LD/SÜW. Dieser Kreisverband des ADFC organisiert gemeinsam mit der BI Queichtal e.V. und der BUND Kreisgruppe Südpfalz die Fahrraddemonstration. Alle drei Organisationen sind Mitglied im "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz", das ledlgich ein loser Zusammenschluss von insgesamt acht verschiedenen Vereinen und Gruppierungen ist. Es handelt sich nicht um eine eigenständige juristische Person wie z.B. ein eingetragener (rechtsfähiger) Verein.
Weitere Infos zur Demo siehe die Website der BI Queichteil e.V. ↗
Südpfalz
Presse
B10-Fahrraddemo
Hyperlink 294 erstellt am 10.09.2025
DIE RHEINPFALZ online vom 10.09.2025
B10-Sperrung: Fahrrad-Demo für besseren Schienenverkehr ↗
Die Tageszeitung DIE RHEINPFALZ brachte eine Ankündigung zur Fahrraddemo am Samstag, 27. September 2025 ab 15.00 Uhr, Start am Alten Messplatz in Landau/Pfalz.
Weitere Infos zur Demo siehe die Website der BI Queichteil e.V. ↗
Südpfalz
Bahn
Queichtalbahn
Hyperlink 287 erstellt am 25.03.2025
DIE RHEINPFALZ online vom 23.03.2025
Verkehrswende-Bündnis will Halbstunden-Takt nach Pirmasens ↗
Im März 2025 veröffentlichte das "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" eine Pressemeldung "Petition im Queichtal: Gesprächsreihe abgeschlossen" ↗ zur seit August 2024 laufenden Online-Petition "1/2-Stunden-Takt und Spätzüge im Queichtal". In der Montagsausgabe der Tageszeitung "DIE RHEINPFALZ" erschien ein ausführlicher Bericht im Lokalteil Germersheim. Online war der Bericht bereits einen Tag vorher abrufbar.
Südpfalz
Bahn
Queichtal-Bahn
Online-Petition
Hyperlink 275 aktualisiert am 16.09.2025
DIE RHEINPFALZ online vom 04.11.2024
Queichtalbahn: Petition für Ertüchtigung ↗
Das "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz" hat eine an den rheinland-pfälzischen Landtag gerichtete Online-Petition ↗ mit dem Ziel gestartet, dass die Bahnstrecke zwischen Landau und Pirmasens ertüchtigt wird. Das Bündnis fordert Spätzüge bis 24 Uhr und einen Halbstundentakt im Queichtal.
Grund der Aktualisierung am 16.09.2025: Neues Schlagwort hinzugefügt
Südpfalz
Zeitungen
DIE RHEINPFALZ
Presseveröffentlichungen
Hyperlink 258 erstellt am 22.01.2024
DIE RHEINPFALZ online vom 21.01.2024
Südpfalz: Bündnis fordert schnelle Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim ↗
Die Tageszeitung "DIE RHEINPFALZ" berichtet sowohl in ihrer Online- als auch in der Print-Ausgabe über die Pressemitteilung 1/2024 ↗ vom "Bündnis für Verkehrswende Südpfalz".
Südpfalz
Parteien
SPD-Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler
Hyperlink 199 erstellt am 25.04.2021
DIE RHEINPFALZ online vom 10.07.2020
Verkehrsminister soll sich zu Bahn-Elektrifizierung festlegen ↗
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler fordert vom Bundesverkehrsministerium ein klares Bekenntnis zur Elektrifizierung der Bahnstrecke Neustadt – Wörth und hat sich diesbezügliich in einem Schreiben an den CSU-Bundesminister Andreas Scheuer gewandt.
Rheinland-Pfalz
Zeitungen
DIE RHEINPFALZ online
Sozialticket
Hyperlink 177 erstellt am 07.04.2021
DIE RHEINPFALZ online vom 07.04.2021
Landesarmutskonferenz fordert von Regierung ein Sozialticket ↗
Zur Einführung eines landesweiten Sozialtickets hat die Landesarmutskonferenz Rheinland-Pfalz die Teilnehmer an den Koalitionsverhandlungen aufgefordert.
Südpfalz
Zeitungen
DIE RHEINPFALZ
Presseveröffentlichungen
Hyperlink 157 erstellt am 23.03.2021
DIE RHEINPFALZ online vom 23.03.2021
Südpfalz: Bündnis will Verkehrswende voranbringen ↗
Die Tageszeitung DIE RHEINPFALZ brachte noch am gleichen Tag (16.05 Uhr) unsere Pressemitteilung 1/2021 zur Gründung des "Bündnisses für Verkehrswende Südpfalz".
Südpfalz
Zeitungen
Zeitungsartikel
Hyperlink 71 erstellt am 22.12.2020
DIE RHEINPFALZ online vom 21.12.2020
Herxheim: Zweite Ampel in Ortsdurchfahrt kommt ↗
Vorspann: "Die Verkehrsberuhigung bleibt in der Verbandsgemeinde Herxheim ein Topthema. Ob in Herxheimweyher, Hayna oder Rohrbach – Kommunalpolitiker haben in den vergangenen Wochen eine Vielzahl von Anträgen zur Bekämpfung von Rasern und Verkehrslärm eingereicht. In der jüngsten Gemeinderatssitzung von Herxheim fielen dann auch Entscheidungen – mit wohl weitreichenden Folgen." [der ganze Artikel befindet sich hinter einer Bezahlschranke] In der Printausgabe DIE RHEINPFALZ Nr. 298 vom 22.12.2020 / Lokalteil Südpfalz ist zu lesen, dass der Ortsgemeinderat einen Beschluss gefasst hat und für die Planung und Bauarbeiten der Landesbetrieb Mobilität (LBM) zuständig ist, der auch die Hälfte der Kosten übernimmt. Die Orts- und Verbandsbürgermeisterin Hedi Braun hofft, dass die neuen Ampeln im kommenden Frühjahr in Betrieb gehen.
Südpfalz
Bahn
SÜDPFALZ mobil e.V.
Hyperlink 66 erstellt am 15.12.2020
DIE RHEINPFALZ online vom 15.08.2018
Südpfalz mobil: Region gerät aufs Abstellgleis ↗
Vorspann: "Der Fahrgastverband Südpfalz mobil ist in hohem Maße unzufrieden mit der Landesregierung, den Politikern aus der Südpfalz und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr. Er wirft ihnen allen vor, keine Visionen für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zu haben und Chancen für dessen Ausbau nicht zu nutzen."
Bahn
Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz
Thesen zur bahnpolitischen Zukunft
der Süd- und Südwestpfalz"
Briefaktion der BUND Kreisgruppe Südpfalz an Politiker in Rheinland-Pfalz:
Pressemitteilung ↗
Thesenpapier ↗
Bus Auto
  • Fahrraddemo auf der B10
    am 27. September 2025 um 15 Uhr:
    Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!

    Plakat und Infos:
    BI Queichtal e.V. ↗
  • B10-Albbrückenerneuerung in Karlsruhe-Maxau ab Oktober 2024 ↗ Verbandsgemeinde Jockgrim rät zum Umstieg auf ÖPNV.
  • Carsharing in allen Ortschaften mit über 4.000 EW und in solchen mit gutem ÖPNV-Anschluss.
  • Je Standort sollen mindestens zwei Fahrzeuge (bevorzugt elektrisch angetrieben) angeboten werden.
Fahrrad
  • Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.
Fußgänger
  • Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
  • Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.