69
Start | Impressum | Datenschutz | Kontakt

BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ

Logo PRO BAHN Mainz Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz Logo VCD Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz Logo Klimastreik Landau - Fridays for Future Logo attac Kandel-Südpfalz Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo BI-Queichtal e.V.
Aktuell
Termine
Do, 30. Oktober 2025 von 20:00 – 21:30 Uhr: Videokonferenz | Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verkehrswende in der Südpfalz – Online-Videokonferenz im Oktober 2025 →
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister
Wie Sie diese Website optimal nutzen können   
 ← zurück zum Schlagwortregister Anfang  |  zum Buchstabe B
 Bundesverkehrsministerium
Hyperlinks
Deutschland
Bundesbehörden
Bundesverkehrsministerium
Leitfäden
Hyperlink 113 erstellt am 21.02.2021
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 01.03.2016
Mobilitäts- und Angebotsstrategien in ländlichen Räumen ↗
Planungsleitfaden für Handlungsmöglichkeiten von ÖPNV-Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte flexibler Bedienungsformen. Dieser umfassende Leitfaden stellt verschiedene Angebotsformen systematisch dar, gibt Planungshinweise und stellt Bewertungs- und Planungstools detailliert dar. 164 Seiten, als PDF-Datei herunterladbar. Hinweis aus Praxis kommunale Verkehrswende ↗ der Böll-Stiftung.
Deutschland
Fahrrad
Nationaler Radverkehrsplan
Hyperlink 87 erstellt am 04.01.2021
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Nationaler Radverkehrsplan (NRVP) 2020 ↗
Der NRVP ist das strategische Grundsatzdokument des Bundes für die Radverkehrspolitik. Mit ihm werden die grundsätzlichen Leitlinien für die Radverkehrsförderung der kommenden Jahre dargestellt – ausgerichtet auf neue verkehrspolitische Herausforderungen, wie z.B. die Förderung des Radverkehrs im ländlichen Raum als gleichberechtigtes Verkehrsmittel, Kapazitätsprobleme in den Städten oder die zunehmende Elektromobilität im Radverkehr. Links & Downloads am Ende des Textes. Als PDF-Datei herunterladbar, 84 Seiten.
Deutschland
Fahrrad
Radwege
Beschilderung
Hyperlink 59 erstellt am 11.12.2020
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Flächendeckendes Ausbaukonzept Großräumiges Radwegenetz "Rheinland-Pfalz" ↗
Seit 2004 gibt es in Rheinland-Pfalz das Handbuch "Hinweise zur wegweisenden und touristischen Beschilderung für den Radverkehr in Rheinland-Pfalz (HBR)". Parallel hierzu wurde das Radwege-Informationssystem RADIS entwickelt, in dem alle Daten zum Radwegenetz Rheinland-Pfalz erfasst werden.
Deutschland
Bundesministerien
Bundesverkehrsministerium
Hyperlink 2 erstellt am 30.11.2020
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur ↗
Bahn
Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz
Thesen zur bahnpolitischen Zukunft
der Süd- und Südwestpfalz"
Briefaktion der BUND Kreisgruppe Südpfalz an Politiker in Rheinland-Pfalz:
Pressemitteilung ↗
Thesenpapier ↗
Bus Auto
  • Fahrraddemo auf der B10
    am 27. September 2025 um 15 Uhr:
    Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!

    Plakat und Infos:
    BI Queichtal e.V. ↗
  • B10-Albbrückenerneuerung in Karlsruhe-Maxau ab Oktober 2024 ↗ Verbandsgemeinde Jockgrim rät zum Umstieg auf ÖPNV.
  • Carsharing in allen Ortschaften mit über 4.000 EW und in solchen mit gutem ÖPNV-Anschluss.
  • Je Standort sollen mindestens zwei Fahrzeuge (bevorzugt elektrisch angetrieben) angeboten werden.
Fahrrad
  • Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.
Fußgänger
  • Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
  • Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.