Start
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Kontakt
BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ
Aktuell
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister
Wie Sie diese Website optimal nutzen können
▽
←
↓
↑
Alle 21 Dokumente werden
chronologisch
🗓
aufwärts
angezeigt,
davon 10 auf der Seite 2
↓
↑
→
Zusatztexte einblenden
▽
April 2021
17. KW 2021
– Veröffentlichungen in der vergangenen Woche
Rheinland-Pfalz
BUND Rheinland-Pfalz e.V.
Pressemitteilungen
Dokument 11 veröffentlicht am 26.04.2021
BUND Rheinland-Pfalz e.V. – Pressemitteilung vom 15.04.2021
Auch Rheinland-Pfalz braucht eine sozial gerechte ökologische Mobilitätswende
↗
Südpfalz
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Vorträge
Dokument 12 veröffentlicht am 27.04.2021
Attac Kandel-Südpfalz – Vortrag von Carl Waßmuth am 28.01.2021
Impulsvortrag "Nahverkehr auf dem Land"
↗
Mai 2021
19. KW 2021
Südpfalz
Parteien
SPD-Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler
Dokument 14 veröffentlicht am 12.05.2021
SPD-Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler – Bericht von der Videokonferenz am 29.04.2021
"Runder Tisch zum Schienenverkehr in der Südpfalz"
↗
Südpfalz
Bürgerinitiative Verkehrsforum Südpfalz
Leserbriefe
Dokument 15 veröffentlicht am 14.05.2021
Hans-Jürgen Burckhardt, Bürgerinitiative Verkehrsforum Südpfalz – Leserbrief vom 05.05.2021
S3-Durchbindung nur an Werktagen
↗
Juni 2021
23. KW 2021
Südpfalz
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Pressemitteilungen
Dokument 16 veröffentlicht am 08.06.2021
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz – Pressemitteilung 2/2021 vom 31.05.2021
Den ÖPNV in der Südpfalz zukunftsfähig machen!
↗
September 2021
37. KW 2021
Südpfalz
Bürgerinitiative Verkehrsforum Südpfalz
Bundestagswahl
Dokument 17 veröffentlicht am 14.09.2021
Bürgerinitiative Verkehrsforum Südpfalz – Fragen zur Bundestagswahl am 26.09.2021
Fragen des Verkehrsforums Südpfalz an die Kandidat*innen zur Wahl des Deutschen Bundestags und deren Antworten
↗
Oktober 2022
42. KW 2022
Südpfalz
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Pressemitteilungen
Dokument 18 veröffentlicht am 19.10.2022
Pressemitteilung vom 18.10.2022
Region Südpfalz: Die Verkehrswende brauchen wir jetzt – und nicht in 50 Jahren!
↗
Mai 2023
21. KW 2023
Südpfalz
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Positionspapier
Dokument 19 veröffentlicht am 22.05.2023
Forderungskatalog
Ausbau für ein attraktives und verlässliches Nahverkehrsangebot in der Südpfalz
↗
Juli 2023
29. KW 2023
Südpfalz
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
ZÖPNV
Dokument 20 veröffentlicht am 17.07.2023
Videokonferenz des Bündnisses für Verkehrswende Südpfalz
Diskussion mit ZÖPNV-Verbandsdirektor Michael Heilmann
↗
Januar 2024
3. KW 2024
Südpfalz
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Pressemitteilungen
Dokument 21 veröffentlicht am 21.01.2024
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz – Pressemitteilung 1/2024 vom 19.01.2024
Reaktivierung Landau – Germersheim verhindert Bahnkollaps im Südwesten
↗
←
→
Bahn
Petition "1/2-Stunden-Takt und Spätzüge im Queichtal" –
Online-Petition
↗
zeichnen
Reaktivierung Landau - Germersheim verhindert Bahnkollaps im Südwesten
Pressemitteilung vom 19.01.2024
↗
des Bündnisses für Verkehrswende Südpfalz
Die Verkehrswende brauchen wir jetzt – und nicht in 50 Jahren!
Pressemitteilung vom 18.10.2022
↗
des Bündnisses für Verkehrswende Südpfalz
Unser Forderungskatalog
Ausbau für ein attraktives und verlässliches Nahverkehrsangebot in der Südpfalz
↗
ZÖPNV Süd News -
Aktuelle Ausgabe
↗
Bus
Hyperlinks über das Schlagwortregister:
Aktuelle Informationen der Stadt Germersheim zum ÖPNV
↗
Wir fordern eine Steigerungung des Anteils des Personennahverkehrs in der Südpfalz auf mindestens 20 % bis 2025.
Mehr in der
Gemeinsamen Erklärung
↗
des
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
.
Auto
B10-Albbrückenerneuerung in Karlsruhe-Maxau ab Oktober 2024
↗
Verbandsgemeinde Jockgrim rät zum Umstieg auf ÖPNV.
Carsharing
in allen Ortschaften mit über 4.000 EW und in solchen mit gutem ÖPNV-Anschluss.
Je Standort sollen mindestens zwei Fahrzeuge (bevorzugt elektrisch angetrieben) angeboten werden.
Fahrrad
Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
Mehr in der
Gemeinsamen Erklärung
↗
des
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
.
Fußgänger
Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
Mehr in der
Gemeinsamen Erklärung
↗
des
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
.