Start | Impressum | Datenschutz | Kontakt

BÜNDNIS FÜR VERKEHRSWENDE SÜDPFALZ

Logo PRO BAHN Mainz Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz Logo VCD Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz Logo Klimastreik Landau - Fridays for Future Logo attac Kandel-Südpfalz Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo ADFC Kreisverband Germersheim Logo BI-Queichtal e.V.
Aktuell
Termine
Do, 30. Oktober 2025 von 20:00 – 21:30 Uhr: Videokonferenz | Bündnis für Verkehrswende Südpfalz
Verkehrswende in der Südpfalz – Online-Videokonferenz im Oktober 2025 →
Berichte
Dokumente
Hyperlinks
Termine
Schlagwortregister
Wie Sie diese Website optimal nutzen können   
🗓 🕮
Alle 22 Dokumente, 298 Hyperlinks und 55 Termine
werden chronologisch 🗓 aufwärts angezeigt,
davon 10 auf der Seite 20
Zusatztexte einblenden   
April 2021
15. KW 2021
Südpfalz
Politik
Kreistag Südliche Weinstraße
Resolution
Hyperlink 182 erstellt am 14.04.2021
Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße verabschiedet Resolution am 12.04.2021
Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecken Landau-Germersheim und Landau-Herxheim (Rülzheim): Kreistag verabschiedet Resolution ↗
Südpfalz
Politik
Landkreis Südliche Weinstraße
Resolution
Hyperlink 183 erstellt am 14.04.2021
Landkreis Südliche Weinstraße – Resolution vom 12.04.2021
Resolution des Kreistages Südliche Weinstraße an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zur Überarbeitung der Vorgaben für die "Standardisierten Bewertungen" ↗
Südpfalz
Bus
Fahrgastverband SÜDPFALZ mobil e.V.
Hyperlink 184 erstellt am 16.04.2021
Stadt Landau/Pfalz – Gespräch mit Verkehrsdezernent Lukas Hartmann vom 24.02.2020
Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs: Landaus Mobilitätsdezernent Hartmann tauscht sich mit Fahrgastverband SÜDPFALZ mobil e.V. aus ↗
Deutschland
Auto
Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende
Hyperlink 185 erstellt am 16.04.2021
Klimawissen e.V., Berlin – Online-Magazin Klimareporter vom 15.04.2021
Neues Bündnis zur Mobilitätswende: Das Auto bleibt der Knackpunkt  ↗
Deutschland
Praxisleitfäden
Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende
Hyperlink 186 erstellt am 16.04.2021
Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende – Forderungskatalog vom April 2021
Wie wir das Klima schützen und eine sozial gerechte Mobilitätswende umsetzen können ↗
Deutschland
Politik
Verkehrsministerkonferenz
Hyperlink 187 erstellt am 16.04.2021
Radio Bremen – Fernsehsendung "buten un binnen" vom 15.04.2021
Diese 4 Themen werden heute bei der Verkehrsminister-Konferenz wichtig ↗
Rheinland-Pfalz
Bahn
ZSPNV Süd
Newsletter
Hyperlink 188 erstellt am 17.04.2021
Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd – Newsletter 1/2021
ZSPNV Süd heißt in Zukunft "Zweckverband für den öffentlichen Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd" (ZÖPNV RLP Süd) ↗
Deutschland
Bahn
Alternativer Geschäftsbericht
Hyperlink 189 erstellt am 18.04.2021
Bündnis Bahn für Alle
Deutsche Bahn: Alternativer Bericht 2020/21 – Mit Hochgeschwindigkeit ins Finanzloch vom 24.03.2021 ↗
16. KW 2021
Deutschland
Auto
Roboter-Taxis
Hyperlink 190 aktualisiert am 19.04.2021
Zeitschrift Luxemburg online vom Dezember 2020
Roboter-Taxis als Klimaretter? ↗
Deutschland
Videos
Mobilitätswende auf dem Land
Hyperlink 191 erstellt am 19.04.2021
Rosa-Luxemburg-Stiftung vom 18.09.2020
Wie die Mobilitätswende auf dem Land gelingt ↗
Bahn
Logo BUND Kreisgruppe Südpfalz
Thesen zur bahnpolitischen Zukunft
der Süd- und Südwestpfalz"
Briefaktion der BUND Kreisgruppe Südpfalz an Politiker in Rheinland-Pfalz:
Pressemitteilung ↗
Thesenpapier ↗
Bus Auto
  • Fahrraddemo auf der B10
    am 27. September 2025 um 15 Uhr:
    Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!

    Plakat und Infos:
    BI Queichtal e.V. ↗
  • B10-Albbrückenerneuerung in Karlsruhe-Maxau ab Oktober 2024 ↗ Verbandsgemeinde Jockgrim rät zum Umstieg auf ÖPNV.
  • Carsharing in allen Ortschaften mit über 4.000 EW und in solchen mit gutem ÖPNV-Anschluss.
  • Je Standort sollen mindestens zwei Fahrzeuge (bevorzugt elektrisch angetrieben) angeboten werden.
Fahrrad
  • Wir fordern den Auf- und Ausbau der Fahrradwege auf den gewidmeten Fahrradstraßenverbindungen bis 2025.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.
Fußgänger
  • Barrierefreie und sichere Mobilität zu Fuß.
  • Aufbau einer Infrastruktur für eine ortsnahe Versorgung des alltäglichen Bedarfs in allen Gemeinden über 800 Einwohnern.
  • Mehr in der Gemeinsamen Erklärung ↗ des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz.